inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4 Tage
Wir müssen keine Schlachtabfälle auf die Felder ausbringen, damit die Pflanzen gut wachsen. Auch in Pflanzen steckt genug Power, veganer Dünger statt Hornspäne!
Ab jetzt wird pflanzlich gedüngt! Der 100% organische und vegane NPK Dünger von Blattwerk bietet deinen Pflanzen einen speziell entwickelten Nährstoffkomplex, damit diese alles bekommen, was sie brauchen: frei verfügbare Aminosäuren, Phosphor, Kalium und pflanzenverfügbarer Ammoniumstickstoff. Und dazu Milchsäuren, Zucker (mmh, lecker!) und Spurenelemente. Der organisch-vegane Flüssidünger aus Weidegras ist dabei universell einsetzbar, auf dem Balkon, im Hobbygarten, Gewächshaus oder für Zimmerpflanzen. Als Blumendünger, Rasendünger, Obstdünger, Gemüsedünger oder für Kräuter.
Was macht den organisch-veganen Flüssigdünger von BLATTWERK so besonders?
Pflanzenpower für deine Pflanzen!
Anwendung des pflanzlichen Düngers ohne tierische Bestandteile:
5 ml Pflanzlichen Flüssigdünger auf 1 Liter Gießwasser verwenden. Vor Gebrauch schütteln. Nach der Verdünnung mit Wasser umgehend aufbrauchen. Blattwerk kann jedem Gießvorgang zugegeben werden - im Winter nur einmal im Monat.
In herkömmlichen Düngern in der Landwirtschaft, aber auch für den Hausgebrauch und für den Hobbygarten, finden vielfach Mittel Verwendung, die aus der industriellen Massentierhaltung stammen. Mist, Gülle, Knochenmehl, Blut- oder Hornmehl, Hornspäne, Haarpellets, Schweineborsten, Hühnerschnäbel, etc. Nicht nur, dass diese Dünger mit jeder Menge Tierleid zusammenhängen. Sie werden auch unter sehr fragwürdigen Bedingungen hergestellt und stammen oftmals aus Ländern wie China oder Indien, in denen eine umweltfreundliche Verarbeitung kaum gewährleistet ist. Daher sind diese Dünger in der Regel nicht als Umweltfreundlich und schon gar nicht als Tierfreundlich zu bezeichnen. Der Vorteil bei diesen Düngemittel ist, dass diese eine extrem hohe Nährstoffdichte haben und diese über einen gut berechenbaren Zeitraum abgeben. Immer mehr Landwirte suchen nach Alternativen. So wie der Biohof Hund vom Bodensee. Seine Bio-Obtsplantagen werden seit mehreren Jahren nur noch mit pflanzlichen Düngern (Kompost, Algen, ...) oder natürlichen anorganischen Produkten wie Gesteinsmehlen "gefüttert". Dieser Anbau nennt sich "bio-vegan". Es gibt sogar eine zertifizierte Form dieses Anbaus, bei der die Einhaltung der Richtlinien (keine Tierhaltung, keine tierischen Betriebsmittel, Förderung der Artenvielfalt, etc) jährlich überprüft wird. Diese wird "biozyklisch-vegan" genannt. Mehr darüber findest du auch im Interview mit Anja Bonzheim aus dem Vorstand des "Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.". Der Biohof Hund ist ein Beispiel dafür, dass auch der bio-vegane Anbau mit seinen bio-veganen Düngern funktioniert. Und auch das biozyklisch-vegane Olivenöl wird seit vielen Jahren ganz ohne Tierleid angebaut. Mit jedem Kauf unterstützt du diese besonders nachhaltige und tierfreundliche Form der Landwirtschaft. Blattwerk Pure ist übrigens für den biologischen Anbau zugelassen. Gönne deinen Pflanzen die Energie aus Weidegras!
Warendeklaration Deutschland / Zutaten:
organischer NPK-Dünger flüssig 1,3 + 0,7 + 5,3 mit Magnesium (MgO) und Eisen (Fe) unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen
Nährstoffgehalte: Gesamtstickstoff (N): 1,33%, Gesamt-Phosphor (P2O5): 0,69%, Gesamt-Kalium (K2O): 5,30%
Nettomasse: 1083 mg/l
Ausgangsstoffe: 100% Pflanzliche Stoffe aus der Landwirtschaft
Nebenbestandteile: Eisen (Fe): 0,04%, Schwefel (S): 0,20%, org. Substanz: 19,33%
Produkteigenschaften:
Kurzbeschreibung | Pflanzlicher Eiweiß-Hydrolysat mit Carbonsäuren, Mineralstoffen, Zuckern |
pH-Wert | ca. 3,9-5 |
Trockensubstanzgehalt | 30% |
N-gesamt | ca. 17 g/l (Schwankung +/- 20%) |
Inverkehrbringer: Biofabrik Technologies GmbH, Rossendorfer Ring 6, 01328 Dresden (Rossendorf)
Lagerung: der BLATTWERK vegane Flüssigdünger hat eine sehr lange Haltbarkeit. Dabei sollten einige Punkte beachtet werden.
Lichtgeschützt und frostrei lager, ideal ist eine Lagerung bei Temperaturen zwischen 5-20 Grad Celsius. Vor Sonne schützen. Pritz- bzw. Sprühnebel nicht einatmen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht in freie Gewässer gelangen lassen. Vor Gebrauch schütteln. Innerhalb von 18 Monaten nach dem Öffnen aufbrauchen. Da Lagerung und Anwendung außerhalb unseres Einflusseses liegen haften wir nur für die einwandfreie Qualität zum Zeitpunkt der Auslieferung.
Naturkost icon icon by Icons8