Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 43,99 € * | 14,66 € * / 1 Liter |
ab 4 | 41,99 € * | 14,00 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4 Tage.
✅ Direktimport von der Erzeugerfamilie Kotrótsis: Sie praktizieren eine besonders umweltfreundliche Landwirtschaft mit schonendem Anbauverfahren und Ernte von Hand. Das Ergebnis ist ein mehrfach prämiertes, extra natives Olivenöl.
✅ Bag-in-Box für optimale Frische: Der Behälter schützt perfekt vor Licht und Sauerstoff. So bleibt dein Bio-Olivenöl vom ersten bis zum letzten Tropfen frisch und wohlschmeckend.
✅ Ein Geschmackserlebnis aus biozyklisch-veganem Anbau: Das sortenreine Bio-Olivenöl ist mild, mittelfruchtig, leicht bitter & scharf im Geschmack.
Kochen, braten und backen: unser Bio-Olivenöl ist vielfältig einsetzbar. Damit du den frischen Geschmack vom ersten bis zum letzten Tropfen genießen kannst, lagerst du es idealerweise kühl, trocken und lichtgeschützt. Am besten bleibt das Aroma erhalten, wenn Kanister oder Flaschen nach dem Öffnen wieder luftdicht verschlossen werden. Noch besser ist die Bag-in-Box Verpackung!
Die Bag-in-Box schützt das Öl auch nach dem Öffnen vor Sauerstoff. Das bedeutet, dass in der Box gelagertes Olivenöl gleichbleibend auch über mehrere Monate seine gute Qualität behält. Zusätzlich ist sie umweltfreundlich und spart Abfall: Der leere Beutel kommt in den gelben Sack und die Pappbox gefaltet in die Papiersammlung.
Der integrierte Zapfhahn garantiert ein tropffreies Abfüllen. Mehr über die innovative Verpackung und seine Vorteile erfährst du in diesem Beitrag.
Unser sortenreines, mehrfach prämiertes und aus 100 % Koroneiki-Bio-Oliven hergestelltes Öl ist erster Güteklasse, d.h. extra nativ und ausschließlich im mechanischen Verfahren gewonnen. Es wird kalt extrahiert (oft als kaltgepresst bezeichnet) und hat damit Rohkostqualität. Wir beziehen das Bio-Olivenöl direkt vom Erzeuger - ohne Zwischenhändler!
Stelios und Efi Kotrótsis sind Bio-Bauern aus Überzeugung und praktizieren eine besonders umweltfreundliche Landwirtschaft in der Nähe von Kalamata in Griechenland. Dazu gehört ein schonendes Anbauverfahren und die manuelle Olivenernte.
Die Olivenhaine von Stelios und Efi Kotrótsis liegen weitab von Fernstraßen oder Industrieansiedlungen westlich von Kalamata in der Nähe von Pylos im Südwesten der Peloponnes. Das Dorf Koryfasio mit seinen sanften Hügeln liegt leicht erhöht und bietet einen überwältigenden Blick auf das Ionische Meer. Kein Wunder, dass Familie Kotrótsis auch gerne Gäste empfängt, die umgeben von Olivenhainen ihren Urlaub an den nahegelegenen Sandstränden mit ihrem kristallklaren Wasser verbringen - man muss nämlich nicht an den Jordan fahren, um ein besonderes Olivenöl zu kaufen!
Die Ernte von Hand mithilfe von Ernterechen bedeutet viel Arbeit. Der Vorteil jedoch ist, dass keine Vögel zu Schaden kommen. Die Bäume dienen vielen Vögeln als Rückzugsort und auch deshalb ist Familie Kotrótsis der Erhalt und die Pflege alter Baumbestände ein besonderes Anliegen. Die rein pflanzliche Düngung, u. a. mit Kompost aus Olivenresten sorgt für einen gesunden und nährstoffreichen Humusboden.
Als ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft im Mittelmeerraum liefern Olivenhaine schmackhafte Oliven und wertvolles Olivenöl. Der ökologische Olivenanbau hilft, diese naturnahen Ökosysteme zu erhalten, indem auf Mineraldünger, chemisch-synthetische Pestizide und Herbizide verzichtet und stattdessen auf organischen Dünger gesetzt wird.
Biozyklisch steht für gesunde Lebenskreisläufe (griechisch „bios“ = Leben und „kyklos“= Kreislauf). Vegan bedeutet, dass diese Anbauform jegliche Nutztierhaltung ausschließt und keinerlei Betriebsmittel tierischen Ursprungs verwendet. Besonderer Wert wird dabei auf die Förderung der Artenvielfalt, ein gesundes Bodenleben, auf die Schließung organischer Stoffkreisläufe, sowie auf einen gezielten Humusaufbau gelegt.
Die Olivenhaine von Stelios und Efi Kotrótsis werden seit 2013 biozyklisch bewirtschaftet, die Felder und die Verarbeitungsanlage sind Naturland-zertifiziert. Damit nimmt der Familienbetrieb in der Region eine Vorreiterrolle bei der Verbreitung des Bio-Anbaus ein.
Seit vielen Jahren setze ich (Malchus Kern) mich für nachhaltige Landwirtschaft und den Klimaschutz ein. Nachdem ich in Meckenbeuren den Biohof Hund entdeckte, den ersten biozyklischen veganen Obstbauern in Deutschland, beschloss ich, einen Online-Shop für biozyklische-vegane Produkte aufzubauen. Mit Bio-Vegan-Bestellen bieten dir mein Team und ich jetzt die Möglichkeit, Feinkost und Lebensmittel aus veganer, bio-veganer sowie biozyklisch-veganer Landwirtschaft zu bestellen.
Entdecke weitere leckere Lebensmittel aus bio(zyklisch)-veganer Landwirtschaft, wie mehrfach prämiertes Olivenöl, Kräuter, Sultaninen oder Bohnen!
Biozyklisches Olivenöl - Extra Nativ - Pylos
Erntejahr 2021 / 2022 - Erzeuger: Stylianos F. Kotrotsis
Kontrolle und Zertifizierung: DIO (GR-BIO-01) - 23361040088 / EL 40 250 / CERES - ISO 22000:2005
EUROCERT CY-BIO-003
CERES gem. Biozyklischen Standards
NATURLAND gem. Naturland Richtlinien
Nährwert durchschnittlich je 100ml:
Energie | 3.689 kJ / 881 kcal |
Eiweiß | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 0,2 g |
darunter Zucker | 0,0 g |
Fett | 92,8 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 16,6 g |
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 69,9 g |
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 6,3 g |
Ballaststoffe | 0,0 g |
Salz | 0,0 g |
Kühl und dunkel aufbewahren. Einmal geöffnet, hält sich das Olivenöl mehrere Monate. Mindesthaltbarkeitsdatum (ungeöffnet: 30.12.2023)
Säuregehalt | 0-0,5 % |
Als das Koroneiki-Öl vom Kirschwerk ankam, wollte ich von allen meinen Freunden eine ehrliche Meinung und habe nur Positives zu berichten:
Der Duft ist stärker als bei vielen anderen Olivenölen, sehr angenehm. Es wurde von allen gesagt, dass der Geschmack sehr mild ist, fruchtig aber nicht zu fruchtig und nicht zu dominant. Einige haben sonst immer ein Kratzen im Hals gehabt, bei dem Koroneiki-Bio-Olivenöl gar nicht. So war das Weißbrot schnell alle, der Salat ebenso und ich kann mich nur beim Kirschwerk bedanken und werde nur noch dieses Öl kaufen und nutzen. Vermutlich wird meine nächste Bestellung nicht allzu lange auf sich warten lassen, da ich ein wenig für die Freunde abfüllen musste.
Ein herrliches Olivenöl, fein und gleichzeitig aromatisch im Geschmack, schmeckt pur ohne alles :) Ich verwende es seit über einem Jahr regelmäßig, um meinen Gerichten das letzte kleine Etwas zu geben, das den Unterschied macht. Außerdem klappt das Umfüllen perfekt mit der Bag in Box, da schaffe es selbst ich, keinen Tropfen von meinem Lieblingsöl mehr zu verschwenden!
Darüber hinaus finde ich die Anbauweise einfach überzeugend und unterstützenswert und der Vertrieb ist sehr sympathisch, unkompliziert und effiizient.