inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4 Tage.
✅ Direktimport von der Erzeugerfamilie Kotrótsis: Ihre Olivenhaine werden biozyklisch bewirtschaftet. Die Felder und Verarbeitungsanlage sind Naturland-zertifiziert.
✅ Griechische Oliven aus biozyklisch-veganem Anbau: Das bedeutet konsequenter Verzicht auf Nutz- und Schlachttierhaltung und die Verwendung rein pflanzlicher Düngemittel für mehr Artenvielfalt, Klimaschutz und Tierwohl.
✅ Das Original aus Griechenland: Die mandelförmigen Kalamon-Oliven überzeugen mit einem Spitzenaroma. Die sonnenverwöhnten Früchte werden mit Olivenöl, Meersalz und Essig zu einer köstlich-aromatischen Olivenpaste verarbeitet.
Unsere biozyklisch-vegane Olivenpaste besteht rein aus aromatischen Kalamon-Oliven, Olivenöl, Meersalz und Essig. Die Kalamon-Olive ist dunkelviolett, fast schwarz und überzeugt sowohl im Olivenöl, wie auch als Tafelolive oder als Olivenpaste mit einem Spitzenaroma. Das liegt u. a. daran, dass unsere Oliven voll ausreifen dürfen.
Die Premium Bio-Oliven stammen aus einer nachhaltigen Landwirtschaft und erfüllen alle Anforderungen, die Gourmets an Bio-Produkte stellen. Sie werden von Hand geerntet und anschließend direkt und schonend weiterverarbeitet.
Unsere Premium Olivenpaste ist vielseitig verwendbar: als köstliche Vorspeise, als Hauptgericht oder als Snack für zwischendurch. Sie schmeckt besonders lecker auf frischem Brot, am besten zu frisch gebackenem Olivenbrot. Aber auch zum Verfeinern von Soßen und Suppen, als Salatdressing, als Dip für diverse Snacks oder als Pesto zu Nudeln eignet sich die Olivenpaste hervorragend. Spaghetti mit Tomaten, Olivenöl, Kräutern und Olivenpaste ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt einfach köstlich.
Wir beziehen unsere Kalamon-Olivenpaste direkt vom Erzeuger ohne Zwischenhändler. Unsere biozyklischen Kalamon Oliven stammen aus der Bio-Landwirtschaft der Familie Kotrótsis aus Pylos, nahe der Stadt Kalamata in Griechenland. Stelios und Efi Kotrótsis sind Bio-Bauern aus Überzeugung und praktizieren eine besonders umweltfreundliche Landwirtschaft. Dazu gehört ein schonendes Anbauverfahren und die manuelle Olivenernte.
Die Ernte von Hand bzw. mithilfe von Ernterechen bedeutet viel Arbeit. Der Vorteil jedoch ist, dass keine Vögel zu Schaden kommen. Die Bäume dienen vielen Vögeln als Rückzugsort und auch deshalb ist Familie Kotrótsis der Erhalt und die Pflege alter Baumbestände ein besonderes Anliegen. Die rein pflanzliche Düngung, u. a. mit Kompost aus Olivenresten sorgt für einen gesunden und nährstoffreichen Humusboden.
Die Olivenhaine werden seit 2013 biozyklisch bewirtschaftet, die Felder und die Verarbeitungsanlage sind Naturland-zertifiziert. Damit nimmt der Familienbetrieb in der Region eine Vorreiterrolle bei der Verbreitung des Bio-Anbaus ein.
Seit vielen Jahren setze ich (Malchus Kern) mich für nachhaltige Landwirtschaft und den Klimaschutz ein. Nachdem ich in Meckenbeuren den Biohof Hund entdeckte, den ersten biozyklischen veganen Obstbauern in Deutschland, beschloss ich, einen Online-Shop für biozyklische-vegane Produkte zu entwickeln. Mit Bio-Vegan-Bestellen bieten dir mein Team und ich jetzt die Möglichkeit, Feinkost und Lebensmittel aus veganer, bio-veganer sowie biozyklisch-veganer Landwirtschaft zu bestellen.
Entdecke weitere leckere Lebensmittel aus bio(zyklisch)-veganer Landwirtschaft, wie mehrfach prämiertes Olivenöl, Kräuter, Sultaninen oder Bohnen!
Lagerung: kühl, trocken und dunkel. Nach dem Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4 Tagen verzehren.
Mindesthaltbarkeitsdatum: mindestens 3 Monate.
Übrigens: Nein, unsere Bio-Olivenpaste ist keine Tapenade! Unnützes Wissen für heute: Tapenade besteht aus den Basiszutaten Oliven, Anchovis (Sardellen) & Kapern. Oftmals finden noch viele weitere Dinge wie Knoblauch oder Zitrone den Weg auf den Teller. Älteste Rezepte stammen aus dem ersten Jahrhundert!
Die biozyklische Olivenpaste besteht aus Kalamon Oliven, Olivenöl, Meersalz und Essig. Also nichts mit Fisch oder Kapern. Eigentlich einfach nur ganz viel Olive. Und damit eben auch für Vegetarier und Veganer gut geeignet! Wie Tapenade kann man die Olivenpaste als Brotaufstrich oder Dip verwenden. Unsere Kunden lieben sie auch als besondere Zutat im Salatdressing oder in einer Marinade.
Zutaten: *Kalamon Oliven, *Olivenöl, Meersalz, *Essig
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Bruttogewicht: 320 g, Nettogewicht (Abtropfgewicht): 190 g
Ohne Konservierungsmittel
Herkunft: Griechenland, Pylos
Erzeuger: Stylianos F. Kotrotsis
Anbauform: Biozyklisch-vegane Landwirtschaft, Naturland-Siegel
In diesem Artikel erfährst Du mehr über die Unterschiede zwischen bio-vegan & biozyklisch-vegan.
Biozyklische Olivenpaste - Griechenland, Pylos
Kontrolle und Zertifizierung: DIO (GR-BIO-01) - 23361040088 / EL 40 250 / ISO 22000:2005
CY-BIO-003
CERES gem. Biozyklischen Standards
NATURLAND gem. Naturland Richtlinien
Verkauf ohne Dekoration
Nährwertangaben pro 100 g und pro Portion (15 g)
Nährwert | je 100 g | je Portion (15 g) durchschnittlich | % |
Energie / Kalorien | 250 kcal | 38 kcal | |
Energie / Kalorien aus Fett | 238 kcal | 36 kcal | |
Gesamtfett | 26,4 g | 4 g | 6,2 % |
Gesättigte Fettsäuren | 3,3 g | 0,5 g | 2,3 % |
Cholesterin | 0,0 g | 0,0 g | 0 % |
Natrium | 9,2 % | ||
Kohlenhydrate | 7,9 g | 1,2 g | 0,4 % |
Zucker | 0,0 g | 0,0 g | 0 % |
Proteine / Eiweiß | 1,3 g | 0,2 g | 0,4 % |
Salz | 4,3 g | 0,65 g | 2,2 % |
Origin: Greece, Pylos
Cultivation: Biocyclic Vegan Agriculture / Veganic
Storage: dry, keep away from heat and light, use within 4 days of opening
Best before: minimum 3 months.
Hab's in der Familie verteilt, große Begeisterung und Nachschub sofort gewünscht