Anbieterverzeichnis: Faires, biologisches Koroneiki Olivenöl von Velanidia

 

 

Über den Onlineshop Velanidia, mit fair produziertem Bio-Olivenöl aus Griechenland

Im Onlineshop von Velanidia finden sich verschiedene Verpackungsgrößen für das Koroneiki-Olivenöl aus Griechenland. Neben dem Olivenöl bietet der Shop ebenfalls Oliven, Früchte und Gemüse, Nüsse, Gewürze und Honig an.

Das Besondere an den Produkten von Velanidia ist:

Die Betreiber Regina und Daniel begleiten von der Ernte bis zum abgefüllten Olivenöl jeden Schritt selbst und können so auch die Verpackungsgrößen individuell für ihre Kunden anpassen. Die beiden legen größten Wert auf Biodiversität und die regenerativen Grundsätze der Bodenbewirtschaftung. Der Verzicht auf Herbizide, Pestizide und Fungizide ermöglicht ihnen eine biologische Landwirtschaft, welche die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren erhält und fördert. Nachhaltig und fair produziert, bietet das Olivenöl hohe Qualität unter strengen ökologischen Standards. Die Olivenhaine liegen auf dem Gemeindegebiet von Vrina/Kato Samiko im Nomos Elias. Die Olivenbäume sind zwischen ca. 60 – ca. 300 Jahre alt.

Bio-Olivenöl aus Griechenland

Im Onlineshop findet sich Bio-Olivenöl, welches vorwiegend aus der Koroneiki-Olive gewonnen wird. Kundinnen und Kunden haben die Wahl zwischen mehreren Verpackungsgrößen und Arten. 750 ml Weißblechbehälter, 3-Liter-Beutel oder auch in Fässchen von 5 bis 50 Litern. In einigen Unverpackt-Läden in der Schweiz kann das Olivenöl auch selbst abgefüllt werden. 

Das Koroneiki-Olivenöl erstrahlt in grasgrün mit Goldtönen, wird begleitet durch einen pfeffrigen Abgang und passt insbesondere gut zu gebratenem und gegrilltem Fleisch, Geflügel und Gemüse sowie zu Vollkornbrot, Nudeln und reichhaltigem Käse. Auch passt es hervorragend zu Bohnen, Linsen und Hülsenfrüchten. 

Kurzum: Ein klassisches Koroneiki-Olivenöl, früh geerntet, mit ganz typischem Charakter. Was mir besonders gut gefällt – und das ist in der Tat eine echte Seltenheit: Hier wird die Angabe des Erntedatums taggenau angegeben. 

 

Über uns – Velanidia Onlineshop

Die Geschichte Velanidia erzählt von der Faszination Griechenlands und der Liebe zum Olivenöl: Aus Leidenschaft für die Gegend der Peloponnes und ihrer einzigartigen lokalen Produkte entstanden das Koroneiki-Olivenöl und der Onlineshop. Neben der Begleitung der Prozesse zur Qualitätssicherung bringt Velanidia viel Herzblut in Sachen Nachhaltigkeit mit ein. Kunden können zwischen dem Kauf im Onlineshop, im Unverpackt-Laden und dem aktiven Helfen bei der Ernte wählen. 

Velanidia GmbH

Baltenschwilerstrasse 29
8962 Bergdietikon
Schweiz

Telefon: +41796844953
info@velanidia.ch 

» Zur Webseite von Velanidia

» Zum Shop von Velanidia

» Zum Anbieterverzeichnis

Anbieterverzeichnis: “Kallista” Bio-veganes Olivenöl aus Griechenland

Über die Erzeuger des bio-veganen Kallista Olivenöls aus Koroni

Klassisch für Griechenland bzw. die Region von Kalamata, verkauft der Onlineshop nur sortenreines Koroneiki Olivenöl unter der Marke “Kallista” als Jahrgangsprodukt.

Das Besondere am Kallista Bio-Olivenöl ist:

Die Erzeuger sind einer der Bio-Pioniere Griechenlands und seit 1996 biozertifiziert. Da sich die Erzeuger vegan ernähren, legen sie bei der Pflege der Bäume Wert auf entsprechende Düngung. Der Dünger stammt aus einer Kompostproduktion, die ohne tierische Abfälle, nur mit organischen Mitteln arbeitet (bio-vegane Landwirtschaft).

Sortenreines, Koroneiki Olivenöl aus Griechenland

Die Erzeuger produzieren ausschließlich Koroneiki Olivenöl. Bei einem Erntezeitpunkt vom Übergange der grünen zu den farbigen Oliven erhält man ein mild-fruchtiges Olivenöl mit leichter Schärfe und Bitterkeit.

Koroneiki Oliven können auch sehr früh geerntet werden, im fast grünen Stadium. Dann erhält man eine gute Schärfe mit hohem Polyphenolgehalt, hier „Phenolöl“ genannt.

Neben den beiden Olivenölen, die sich zunächst im Tank abgesetzt und anschließend klar abgefüllt werden, gibt es auch noch das “To Proto” („Das Erste“). Dieses direkt abgefüllte Öl schmeckt grasig und mild, später in der Flasche mild und eher nach Mandeln. Das Öl ist sehr universell einsetzbar, da es nicht aufdringlich ist.

Aus 50 kg Oliven werden ca. 8 Liter Olivenöl gewonnen. Die Bio Ölmühlen befinden sich in Falanthi bei Koroni bzw. in Papoulia bei Pylos.

Über uns – Der Kallista Olivenöl Onlineshop

Nachdem die Olivenhaine vor über 30 Jahren gekauft und seitdem biologisch bewirtschaftet werden, zeigt sich der Erfolg: Ninette Lisson betätigt sich als Erzeugerin von

Olivenöl und ergänzt ihr Angebot aufgrund der gestiegenen Nachfrage

seit einigen Jahren mit Olivenöl von anderen Bauern der Umgebung.

Über ihre Olivenhaine schreibt sie: Ein alter Olivenhain hat etwas Mystisches. Die Anordnung der Bäume ist willkürlich. Es gibt in der Regel keine festen Strukturen. Jeder Baum hat einen eigenen Charakter. Olivenhaine sind schroff und sanft zugleich. Die Arbeit im Olivenhain ist zwar anstrengend, gleichzeitig geerdet und abwechslungsreich. Den Erfolg sieht man am Ende jeden Erntetages, wenn die Oliven zur Mühle gebracht werden, und das grasgrüne Öl in die Fässer gefüllt wird. Die Olivenbäume sind von alt bis mittelalt, wenige sind jünger als 50 Jahre. Wir ernten die Früchte traditionell von Hand, eine arbeitsaufwändige, jedoch umweltschonende Methode. Den Ertrag bringen wir noch am selben Tag zur Mühle und erhalten kurz später das grasgrüne, frische Öl.

Kallista-Olivenöl

Ninette Lisson

Heimatstraße 14
79102 Freiburg
GR-24004 Koroni / Messinia

Telefon: 0030-27250-22964
bio@kallista-olivenoel.com

» Zur Webseite von Kallista Olivenöl

» Zum Anbieterverzeichnis

Anbieterverzeichnis: Bio natives Olivenöl extra aus Spanien von Don Eberhardo

     Über das “Don Eberhardo” Olivenöl der Familie Schulz

In ihrem Onlineshop verkauft die Familie Schulz aus Süddeutschland ihr sortenreines Bio-Olivenöl, welches aus der Produktion vom eigenen Olivenhain aus dem Süd-Osten Spaniens in der Nähe des Dorfes Traiguera stammt.

Das Besondere an Don Eberhardo ist:

Die Philosophie der Familie ist; ”So viel Natur wie möglich, so wenig Menschenhand wie nötig.” Die Olivenbäume werden weder gedüngt noch gespritzt, die Oliven werden von Hand gepflückt und am selben Tag in der Ölmühle verarbeitet. Die Erzeugerfamilie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, deshalb verzichten sie, dort wo es möglich ist, auf Kunststoffe, z.B. sind die Produktetiketten alle aus Papier und im Versand wird nur Papierklebeband verwendet sowie Verpackungen recycelt.

Sortenreines Morrut Bio-Olivenöl aus Spanien

Die Olivenbäume sind im Durchschnitt 200-250 Jahre als. Die Oliven werden von Hand geerntet (vogelfreundlich). Die Olivenbäume trage alle die Morrut-Olive. Die Familie erzeugt ein sortenreines Olivenöl aus der Morrut-Olive. Das Olivenöl aus dem Jahr 2020 ist sehr mild, mit einer leichten Schärfe, das Olivenöl aus dem Jahr 2021 schmeckt nach Gras, grünem Apfel und hat auch eine leichte Schärfe. Die Ölmühle befindet sich nur wenige Autominuten vom Olivenhain entfernt. Dort wird das Olivenöl kalt extrahiert. Die Ernte erfolgt, wenn die Oliven die richtige Reife haben. 2021 wurden knapp 5 kg Oliven für 1 Liter Olivenöl benötigt.

Über uns – Don Eberhardo

Im Jahr 2019 konnten Volker und Margarete Schulz zum ersten Mal eigene Oliven in die Ölmühle bringen, um Olivenöl pressen zu lassen. Das Olivenöl fand schnell Abnehmer in der gesamten Familie und im Bekanntenkreis. 2020 konnte die Familie weitaus mehr Oliven als im Jahr zuvor ernten. Erste Versuche, das Olivenöl auf verschiedenen Verkaufsplattformen anzubieten, waren so erfolgreich, dass die Familie Ende 2020 ihren eigenen Onlineshop aufbaute.

Don Eberhardo – Heidi Schulz

Max-Planck-Straße 39a
78052 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 176 54241233
info@doneberhardo.de

» Zur Webseite von Don Eberhardo

» Zum Anbieterverzeichnis

 

Anbieterverzeichnis: Bio-Olivenöl Olivetum Colina extra nativ riquessa


Bio-Olivenöl Olivetum Colina extra nativ riquessa

Bio-Qualitätsolivenöl aus dem «Bordeaux» des Olivenöls, Sierra de Montoro/Cardeña, Cordoba, Andalusien, Spanien

Über den Onlineshop Olivetum Colina, mit einem Bio-Olivenöl aus eigener Produktion in Spanien

Im Onlineshop von Brigitte und Roger Schläpfer findet sich, neben verschiedenen Spezialitäten aus Spanien, ein Bio-Olivenöl aus eigener Produktion. Auf dieses legen die beiden ein besonderes Augenmerk.

Das besondere am Bio-Olivenöl Olivetum Colina extra native «riquessa» in Kürze

Die Aufmerksamkeit bei der Herstellung dieses Bio-Olivenöls gilt ausschließlich der Gesundheit. Die Anbau- und Produktionsmethoden sind nachhaltig, so verzichten die Erzeuger z.B. aus Respekt zur Natur auf jegliche zusätzliche Bewässerung der Olivenbäume.

Qualitätsmerkmale

  • Säuregrad: 0,14 %
  • Periodix Index: 3,6 meq O2 / kg
  • Polyphenolgehalt: 674 mg/kg
  • Fruchtgehalt: 6,2
  • Bitterkeit: 3,6
  • Schärfe: 4,3
  • Kilos Oliven pro Baum: 10,93 kg
  • Olivenölertrag pro Baum: 1,55 kg
  • Alter Baumbestand, geschätzt 300 – 400 Jahre
  • Trockenanbau (keine Bewässerung)

Ein Bio-Olivenöl als „Gesundheitselixier“

Meist früh gegen Mitte Oktober geerntet, entsteht ein sehr kräftiges Bio-Olivenöl aus Picual-Oliven, mit einer ausgewogenen Harmonie zwischen Bitterkeit, Schärfe und Fruchtigkeit. Es ist in der Nase sehr aromatisch und vielschichtig, mit den Noten von frisch geschnittenem Gras, Tomatenblättern, grüner Banane und Basilikum. Es zeigt im Gaumen und vor allem in der Kehle eine deutliche Schärfe und eine gute harmonische Bitternote. Das Olivenöl passt zu kräftig aromatischen Speisen, Bruschetta, Holzofenbrot, Steinpilzen, Früchte-Sorbet und Südfrüchten.

Über die Produzenten – Olivetum Colina

Ein Schweizer Ehepaar mit 3 Kindern, die seit 9 Jahren in Montoro, Andalusien, leben. 2013 verwirklichten sie ihren Traum, eine alte Olivenölmühle mit eigenem Olivenhain im spanischen Andalusien zu kaufen. Ihre Aufmerksamkeit gilt der Natur mit all ihren Vorzügen und Kräften. Roger ist Mitbegründer der Bio-Bauernvereinigung in Montoro. Brigitte führt seit 20 Jahren eine Praxis der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Der Vertrieb der Olivenöle erfolgt über die Suportis GmbH aus der Schweiz, der Versand für Europa erfolgt aus Deutschland.

Brigitte & Roger Schläpfer

Cortijo Triguillos

c/San Fernando 293

Apartado de correos 145

14600 Montoro

Córdoba / Spanien

Telefon: +34 665 039 842

info@olivetum-colina.es

» Zur Webseite von Olivetum Colina

» Zum Anbieterverzeichnis

Anbieterverzeichnis: Bio-Olivenöl von Olive du Lux aus Aragonien (Spanien)


Bio-Olivenöl Olive du Lux aus Aragonien (Spanien)

Über den Onlineshop Olive du Lux, mit sortenreinen Bio-Olivenölen aus Aragonien (Spanien)

Im Onlineshop finden sich sortenreine Olivenöle aus Aragonien in Spanien, die Daniel und Noemí direkt vom Olivenbauern Sergio beziehen.

Das Besondere an den Produkten von Olive du Lux ist:

Daniel und Noemí verkaufen nur sortenreine Bio-Olivenöle. Die Produktion der Olivenöle ist Koscher-zertifiziert. Die Olivenöle haben immer wieder Awards gewonnen. In den Olivenhainen dienen Schafe mit der Beweidung zur Unkrautbekämpfung. Und die Kompostierung von Abfällen aus der Olivenmühle schließt den Nährstoffkreislauf.

Sortenreines, prämierte Bio-Olivenöl aus der Region Aragonien in Spanien

Im Onlineshop finden sich drei verschiedene Olivenöle aus den Sorten Empeltre, Arbequina und Sikitita. Die Aromen reichen dabei von intensiv-herb und dem Geschmack von grünem Apfel über Haselnuss bis zu süß-fruchtigem Pfirsich und Aprikose. Durch diese Vielfalt lässt sich fast jeder Olivenöl-Bedarf mit denen Olivenölen von Olive du Lux abdecken.

Den Ertrag der sehr früh geerntete Olivenöle liegt bei 9 %, von 100 kg Oliven werden 9 Liter Olivenöl produziert. Die Olivenbäume sind dabei relativ jung, die älteren ca. 20 Jahre alt. 

Dadurch sind die Öle für fast jedes Food Pairing geeignet, im Blog der Webseite finden sich spannende Anregungen wie Heidelbeersalat mit Olivenöl, Tortillas de patatas oder Pfifferlinge mit Kartoffeln und Lauchzwiebeln.

Über uns – Olive du Lux Onlineshop

Ein Produkt aus der Heimat von Daniel und Noemí, direkt vom Hersteller und ohne Zwischenhändler. Das Engagement der beiden folgt dem Wunsch, ihren Kunden Olivenöle höchster Qualität anzubieten, die von einem mehrfach ausgezeichneten Olivenöl-Sommelier hergestellt werden.

Daniel A. Ospina L.

Olive du Lux

Leo Leistikow Allee 93

22081 Hamburg

Telefon: +49 40 6005 2892

info@olivedulux.de

» Zur Webseite von Olive Du Lux

» Zum Anbieterverzeichnis

Anbieterverzeichnis: Bio-Olivenöl von Olivinus by Segura

       Über den Onlineshop Olivinus, mit Bio-Olivenölen aus Spanien und Italien

Im Onlineshop finden sich verschiedene, größtenteils sortenreine Bio-Olivenöle aus Spanien, Griechenland und Italien. Neben Olivenölen aus konventioneller Produktion ist die Auswahl an Bio-Olivenölen reichlich.

Das Besondere an den Produkten von Olivario ist:

Qualitätskriterien:

  • Säuregrad < 0,25 %
  • Peroxid Index < 10 meq O2 / kg
  • Polyphenolgehalt > 220 mg/ kg (je nach Olivensorte)

Auch sind viele der Olivenöle mehrfach prämiert. Die Olivenöle werden ausschließlich von Familienbetrieben importiert.

Sortenreine, prämierte Bio-Olivenöl aus Spanien und Italien

Im Onlineshop findet sich eine Vielzahl von sortenreinen Olivenölen aus zum Beispiel den Sorten Hojiblanca, Arbequina oder Picual sowie verschiedene, ausgewählte Mischungen (“Coupage”). Die Aromen reichen dabei von sanft-mild bis intensive Schärfe, Bitterkeit und hoher Fruchtigkeit.

Die Vielfalt der Olivenöle ist, je nach Olivenöl, für fast jedes Food Pairing geeignet, zum Beispiel für gebratene und gegrillte Gerichte aus Fleisch, Geflügel und Gemüse, Vollkornbrot und Nudeln, sowie reichhaltiger Käse. Passen auch hervorragend zu Bohnen, Linsen und Hülsenfrüchte.

Über uns – Olivinus Onlineshop

Authentizität statt industriellem Einerlei. Olivinus ist überzeugt von handgemachter Qualität, gesunder Ernährung sowie natürlicher Körperpflege. Der Onlineshop versteht sich nicht als klassischer Bioladen, sondern als Öko-Shop, in welchem Kund*innen nachhaltig und bewusst einkaufen können.

OLIVINUS by Segura

Zeppelinstraße 4a
66740 Saarlouis

Telefon: +49 6831 949790

» Zur Webseite von Olivinus

» Zum Anbieterverzeichnis

Bild zeigt Olivenflaschen und den Text "Klick aufs Bild Pfeil Olivenöl Testsieger 2024 entdecken"

Anbieterverzeichnis: Mit hinterland eigene*r Olivenölerzeuger*in werden!

 

hinterland: Mit dem Kauf eines Olivenbaums zu deinem eigenen, fair hergestellten Bio-Olivenöl!

Über den Onlineshop von hinterland, mit einem Bio-Olivenöl aus Spanien

Im Onlineshop findet sich nur ein einziges Olivenöl: ein natives Bio-Olivenöl extra, aus dem Hinterland der Costa Blanca, aus der kleinen Stadt Villena.

Das Besondere an den Produkten von hinterland ist:

Mit dem Kauf der Produkte von hinterland wirst du selbst z.B. Olivenölerzeuger*in, denn bei jedem Kauf wirst du Olivenbaumbesitzer*in. Mit diesem Angebot stellt hinterland einen direkten Bezug vom Produzierenden zum Konsumierenden her. hinterland möchte, dass du nicht nur weißt, wo die guten Sachen herkommen; sondern auch, wer sie herstellt und wie viel Liebe darin steckt. Deine persönliche kleine Social-Supply-Chain und dein Beitrag für fair produzierte Lebensmittel.

Baum besitzen und Olivenöl der neuen Ernte genießen

Das native Bio-Olivenöl extra stammt stets frisch von der letzten Ernte. Aus erster Kaltpressung überzeugt es durch das perfekte Zusammenspiel der vielfältigen Geschmacksnoten. Fruchtigkeit, die an grünen Apfel und frisch gemähtes Gras erinnert, angenehme Pfeffrigkeit und die für hochwertiges Olivenöl typischen Bitterstoffe sind zu schmecken. Im Abgang kannst du zudem frisch geschälte Mandeln erkennen.

hinterland schreibt darüber hinaus: Mit unserem Öl tust du nicht nur etwas Gutes für deinen Geschmack und deine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt, das traditionelle Handwerk und die Menschen vor Ort. Das Öl verkörpert Genuss und Nachhaltigkeit par excellence.

Über uns – hinterland Onlineshop

hinterland hat sich zur Mission gemacht, den lokal Produzierenden und dem traditionellen Handwerk wieder eine ehrliche Chance zu geben, den Konsumierenden mit dem Produzierenden zu verbinden und ökologische und soziale Landwirtschaft zu fördern. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für kleinbäuerliche Strukturen und naturverbundene Herstellungsverfahren.

Nachhaltigkeit ist tief in der Mission von hinterland verwurzelt. Das Unternehmen ist nicht nur CO₂-sparend, sondern CO₂-positiv! Es kompensiert mehr CO₂, als es verbraucht. Sie achten darauf, ressourcenschonend zu agieren und so viel wie möglich regional und lokal zu besorgen. So wird z.B. der Leinenbeutel von Pepi vor Ort von Hand genäht und von einer Familienbetrieben-Druckerei im Ort bedruckt, die Holzkiste wird aus recyceltem Holz hergestellt und die Verpackungen, sowie den Schmuckkarton bezieht hinterland von einem Unternehmen in Villena. Die Produkte und Verpackungen sind plastikfrei! Dafür haben sie als letztes erfolgreich das Siegel zu einem Papiersiegel geändert. Das wird übrigens angebracht mit einem essbaren Kleber. hinterland verliebt sich gern in die Details!

hinterland GmbH
Ehrenbergstr. 16a
D-10245 Berlin

Telefon: +49 176 47690718
info@hinter-land.com

» Zur Webseite von hinterland

» Zum Anbieterverzeichnis

Bild zeigt Olivenflaschen und den Text "Klick aufs Bild Pfeil Olivenöl Testsieger 2024 entdecken"

Anbieterverzeichnis: Ökologisches Olivenöl – Das “Gold der Extremadura”


Ökologisches Olivenöl: Das “Gold der Extremadura”

Über die Finca La Morera aus Spanien, mit dem ökologischen Olivenöl „Gold der Extremadura“

In ihrem Onlineshop verkauft die ALCORNEO Trading GmbH aus Hamburg ein Olivenöl aus ökologischer Landwirtschaft, welches aus der Produktion von eigenen Olivenhainen in der spanischen Extremadura, an der Grenze zu Portugal gelegen, stammt.

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du über einen so markierten Link Produkte bestellst, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für dich ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Das Besondere „Gold der Extremadura“ ist:

Auf nahezu 470 Hektar wird eine extensive Landwirtschaft betrieben. Dieses findet in einer unberührten Natur mit vielen seltenen Vögeln wie Adlern, Bartgeiern und anderen Tierarten statt. Eine große Schafherde lebt als natürlicher Gärtner in einer einzigartigen Symbiose mit den teils mehrere hundert Jahre alten Olivenhainen.

Geerntet wird mittels schonender Verfahren. D.h. moderne Maschinen in Kombination mit Handernte kommen in der Erntezeit zum Einsatz, da die Olivenbäume auf einem sehr hügeligen Terrain gelegen sind und sehr viel Wert auf einen behutsamen Umgang mit den Olivenbäumen gelegt wird.

Sortenreines Olivenöl aus ökologischem Anbau in Spanien – mehrfach prämiert

Das sortenreine Morisca Olivenöl “Gold der Extremadura Bio”* ist sehr kräftig, da es relativ früh geerntet wird. Es schmeckt nach reifen Früchten, Beeren und hat auch einige grasige Note. Dies ist durch Analysen auf internationalen Olivenölwettbewerben nachgewiesen (Athena International Olive Oil Competition, Great-Taste-Wettbewerb, International Olive Oil Competition). Da die Sorte “Morisca” relativ groß und fruchtig ist, werden ca. 15-20 kg Oliven für einen Liter Olivenöl benötigt. Das Olivenöl passt gut zu Joghurt mit frischen Früchten, zu Salat, frischem Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten, Hülsenfrüchten und Nüssen.

Über uns – Das „Gold der Extremadura“

Hochwertiger, biologischer Anbau in historischen Olivenhainen mit altem Baumbestand in Verbindung mit schonender Ernte zu einem relativ frühen Erntezeitpunkt, um die Polyphenole und andere wichtige Inhaltsstoffe zu optimieren, das macht das „Gold der Extremadura“* aus! Dabei liegt die gesamte Lieferkette, vom Anbau bis zum Verkauf, in einer Hand.

ALCORNEO Trading GmbH

Arndtstr. 21

22085 Hamburg

Telefon: 0172/4684121

info@alcorneo.de

» Bio Olivenöl “Das Gold der Extramadura” direkt auf amazon bestellen*

» Zur Webseite von Gold der Extremadura

» Zum Anbieterverzeichnis

Anbieterverzeichnis: Prämiertes Bio-Olivenöl von OlioCru


Prämiertes Bio-Olivenöl von OlioCru

Über den Onlineshop OlioCru, mit Bio-Olivenöl aus Italien

Im Onlineshop finden sich verschiedene Olivenöle aus biologischer und konventioneller Produktion sowie Würzöle, Balsamico, Olivenlikör und weitere italienische Feinkost.

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du über einen so markierten Link Produkte bestellst, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für dich ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Das Besondere an den Produkten von OlioCru ist:

Das Territorium von OlioCRU erstreckt sich über die Moränenhügel von Arco (TN) in Burgnähe, die Gegend von Làghel, die Ortschaft San Martino di Arco und die Hänge des Monte Brione im Gemeindegebiet von Riva del Garda.

Neben dem traditionellen Olivenhain besitzen das Unternehmen auch einen experimentellen Hain, auf dem sie verschiedene italienische Sorten kultivieren, um das Agrarmanagement zu studieren und eine hochpräzise Methodik mit möglichst geringer Umweltbelastung zu entwickeln.

Zusätzlich zu den Oliven aus dem eigenen Anbau wählt OlioCRU viele hochwertige Oliven aus, die ausschließlich aus Italien stammen, um Cuvée aus Nativem Olivenöl Extra mit verschiedenen, für den Gardasee typischen Sorten herzustellen und so die Palette der zu degoutierenden und passenden Produkte zu erweitern.

Hervorzuheben ist auch, dass die entsteinte Olivenpaste, die nach der Extraktion des Öls zurückbleibt, zu Olivenpulver wie auch zu Olivenkernöl und weiteren Produkten verarbeitet wird.

Vom Olivenölführer “Gambero Rosso” preisgekröntes Bio-Olivenöl aus Italien

Das preisgekrönte Bio Olivenöl extra vergine* aus biologisch zertifizierten Oliven wurde vom Gambero Rosso mit der höchsten Bezeichnung, den “3 Blättern” als eines der besten biologischen Olivenöle Italiens ausgezeichnet. Das Olivenöl besteht aus den Sorten Casaliva, Leccino und Frantoio, welche gegen Ende Oktober geerntet und verarbeitet werden.

Dieses harmonische, wenig bitter oder scharfe Olivenöl hat Anklängen von grüner Mandel und Distel, es duftet frisch nach Artischocken und Tomaten. Es passt hervorragend zu Dips, gekochtem Gemüse, frischem Salat und Pizza.

Über uns – OlioCru Onlineshop

Die Mission von OlioCRU geht in der Tat über die Produktion von nativem Olivenöl extra von höchster Qualität hinaus und zielt auf die Umsetzung einer zirkulären, ökologisch nachhaltigen Wirtschaft ab. Die Olive wird in ihrer Gesamtheit betrachtet, indem ihr volles Potenzial ausschöpft und jeder Teil der Frucht für verschiedene Zwecke genutzt wird, von der Realisierung präbiotischer Produkte mit hohem Nähr- und Antioxidationswert bis hin zur Schaffung einer Quelle für brennbare Energiegewinnung. Auf diese Weise wird nichts verschwendet, weder in Bezug auf das Produkt noch auf die Ressourcen.

OLIOCRU S.R.L.

Via Maso Belli 1/B,

38066, Riva del Garda,

Trient, Italien

Telefon: +39 0464 715344

 info@oliocru.it

» OlioCru Bio Olivenöl direkt aus Deutschland bestellen*

» Zur Webseite von OlioCru

» Zum Anbieterverzeichnis

Anbieterverzeichnis: Sortenreines Athinio Bio-Olivenöl aus Griechenland von Lakudia


Sortenreines Athinio Bio-Olivenöl aus Griechenland von Lakudia

Über den Onlineshop Lakudia, mit seinem sortenreinen Athinio Bio-Olivenöl aus Griechenland

Seit 1999 produziert Geschäftsführer Andreas Knauß sortenreines Bio-Olivenöl auf seinem Olivenhain in Griechenland.

Das Besondere an den Produkten von Olivario ist:

Mehrfach wurde das Lakudia Olivenöl vom Olivenölführer „FLOS OLEI“ als eines der besten griechischen Olivenöle ausgezeichnet. Neben dem konventionellen Olivenöl, welches auf dem eigenen Olivenhain und von Partnern produziert wird, gibt es auch ein Bio-Olivenöl, dessen Qualität unter anderem mit einem Award beim OliveOil Award der BioFach 2016 bestätigt wurde.

Sortenreines, prämiertes Bio-Olivenöl aus Lakonien (Griechenland)

Neben Essig, Oliven und Tapenaden liegt der Fokus des Onlineshops auf dem sortenreinen Olivenöl der Athinio Olive. Dieses gibt es auch in Bio-Qualität. Mit einem runden, überzeugendem Aroma und Noten von unreifen Tomaten, Bananen, Apfel sowie Basilikum, Minze, Chicorée und Sellerie, ist es ein Olivenöl mit klarer Bitterkeit und Schärfe, die sich aber nicht in den Vordergrund stellt.

Das Olivenöl passt gut zu Salaten, gefüllten Tomaten, Gemüsesuppe oder schlicht zu Tomatensauce.

Über uns – Lakudia Onlineshop

Bei Lakudia wird, neben dem Augenmerkt auf ein Olivenöl höchster Güteklasse, großer Wert auf Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Produktion und im Handel gelegt. So sind die Verpackungen recycelbar, Transportgewicht wird durch Dosen aus Weißblech anstatt Glas minimiert und der Baumschnitt wird an die Schafe im Olivenhain verfüttert bzw. als Brennholz verwendet. 

LAKUDIA GmbH

Margarete-Steiff-Str. 29

73457 Essingen

Telefon: 07365 85841 – 0

info@lakudia.de

» Zur Webseite von Lakudia

» Zum Anbieterverzeichnis