Letzter Versandtag vor Weihnachten: 20.12.2020.
Kein Versand vom 21.12.-06.01.2021 (Betriebsurlaub). Bestellungen aus dieser Zeit werden anschließend versandt.
Bestellungen, die bis zum 16. Dezember (23:59) Uhr bezahlt sind, werden noch bis Weihnachten ausgeliefert.

Wir haben unseren Shop geschlossen und leiten dich auf einen unserer Partner weiter.
Vielen Dank für deine Treue!

Die Erzeuger sind einer der Bio-Pioniere Griechenlands und seit 1996 biozertifiziert. Da sich die Erzeuger vegan ernähren, legen sie bei der Pflege der Bäume Wert auf entsprechende Düngung. Der Dünger stammt aus einer Kompostproduktion, die ohne tierische Abfälle, nur mit organischen Mitteln arbeitet (bio-vegane Landwirtschaft).
Weiße Bohnen zählen zu den Hülsenfrüchten und sorgen mit ihren Ballaststoffen, Vitaminen, pflanzlichen Eiweißen und Kohlenhydraten für eine ausgewogene Ernährung. Sie schmecken ganz leicht süßlich und haben in gekochter Form eine angenehm weiche, mehlige, auch sämig genannte Konsistenz. In unserem Beitrag erfährst du, was du damit alles zaubern kannst - und noch viel mehr!
Magst du auch so gern Salate? Dann gehen dir womöglich auch hin und wieder die Ideen für eine schmackhafte Salatsauce aus? Dabei gibt es unendliche Möglichkeiten und es ist ziemlich einfach, die perfekte vegane Salatsauce zu zaubern!
Viele Menschen haben schon Wein verkostet, vielleicht auch schon an professionellen Degustationen, Whisky- oder Cognacverkostungen teilgenommen. All diese Erfahrungen haben vermutlich wenig Gemeinsames mit einer Verkostung von Olivenöl, oder vielleicht doch?
In seinem Onlineshop vertreibt Claas Wandrey nur ein Bio Olivenöl: das sortenreine Koroneiki aus der Olivenregion Kalamata in Griechenland.

Mehrfach wurde das Lakudia Olivenöl vom Olivenölführer “FLOS OLEI” als eines der besten griechischen Olivenöle ausgezeichnet. Neben dem konventionellen Olivenöl, welches auf dem eigenen Olivenhain und von Partnern produziert wird, gibt es auch ein Bio-Olivenöl, dessen Qualität unter anderem mit einem Award beim OliveOil Award der BioFach 2016 bestätigt wurde.
Die Chalkidiki Olive wird fast ausschließlich auf der gleichnamigen Halbinsel im Osten Griechenlands angebaut. Die wichtigste Kulturpflanze dieser Region ist der für Griechenland typische Olivenbaum. Geerntet werden die Oliven vom Oktober bis Dezember und dann meist zu Öl, aber auch als Tafelolive, verarbeitet und exportiert. Mit fortgeschrittener Reifung der Oliven ändert sich die Farbe von hellgrün bis grüngelb bis Hellrot-Schwarz in der Vollreife.
Du verwendest gerne Olivenöl, den Kauf von Olivenöl empfindest du aber als Glücksspiel? Einmal total bitter und scharf, das nächste schmeckt nach nichts und das dritte ist ranzig? Wir von Bio-Vegan-Bestellen, deinem Infoportal für Bio-Olivenöl, zeigen dir in diesem Beitrag, welche Fragen du beim Einkauf von Olivenöl stellen kannst, damit du ein richtig hochwertiges und leckeres Olivenöl bekommst!
In diesem Beitrag findest du Bio Olivenöle aus Italien, Spanien und Griechenland, die Testsieger waren oder Auszeichnungen erhalten haben.
Die Konservolia Olive, auch Amfissa Olive genannt, ist eine der am meisten verbreiteten Tafelolivensorten Griechenlands. Sie wird hauptsächlich in Zentralgriechenland angebaut sowie in der Region Epirus, aber auch auf den griechischen Inseln.
Vielleicht kommt dir das bekannt vor: Du lässt eine Pfanne unbeaufsichtigt stehen und plötzlich fängt das Öl an zu rauchen. Der Rauchpunkt des Öls ist erreicht. Das kann sehr schnell passieren, da eine moderne Pfanne auf höchster Stufe Temperaturen von über 200 °C erreichen kann. Nicht jedes Öl ist hitzebeständig und für solche hohen Temperaturen geeignet. Außerdem ist es nicht gesund, Fette längere Zeit hoch zu erhitzen. Was genau beim Erreichen des Rauchpunkts passiert und welche Öle du zum Braten verwenden solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Trockene, warme Sommer und milde Winter: das mediterrane Wohlfühlklima auf der Peloponnes im Westen Griechenlands ist der Garant für prächtige Olivenhaine mit köstlichen Früchten. Die Olivensorte Patrini kommt nur in der Region um Patras vor und zeichnet sich durch einen milderen Geschmack aus als bspw. die in Griechenland beliebte Koroneiki Oliven.
Die Aufmerksamkeit bei der Herstellung dieses Bio-Olivenöls gilt ausschließlich der Gesundheit. Die Anbau- und Produktionsmethoden sind nachhaltig, so verzichten die Erzeuger z.B. aus Respekt zur Natur auf jegliche zusätzliche Bewässerung der Olivenbäume.
Im Onlineshop finden sich sortenreine Olivenöle aus Aragonien in Spanien, die Daniel und Noemí direkt vom Olivenbauern Sergio beziehen.