Letzter Versandtag vor Weihnachten: 20.12.2020.
Kein Versand vom 21.12.-06.01.2021 (Betriebsurlaub). Bestellungen aus dieser Zeit werden anschließend versandt.
Bestellungen, die bis zum 16. Dezember (23:59) Uhr bezahlt sind, werden noch bis Weihnachten ausgeliefert.

Wir haben unseren Shop geschlossen und leiten dich auf einen unserer Partner weiter.
Vielen Dank für deine Treue!

Die Sorgfalt, die in den Anbau dieser Oliven gesteckt wird, kann man schmecken. Der Charakter der Arbequina Olive zeigt sich in diesem sortenreinen Olivenöl, welches aus den kleinen, ungefähr haselnussgroßen Oliven gewonnen wird. Die hohe Qualität wird auch immer wieder bei Wettbewerben bestätigt.
Mit dem Kauf der Produkte von hinterland wirst du selbst z.B. Olivenölerzeuger*in, denn bei jedem Kauf wirst du Olivenbaumbesitzer*in. Mit diesem Angebot stellt hinterland einen direkten Bezug vom Produzierenden zum Konsumierenden her. hinterland möchte, dass du nicht nur weißt, wo die guten Sachen herkommen; sondern auch, wer sie herstellt und wie viel Liebe darin steckt. Deine persönliche kleine Social-Supply-Chain und dein Beitrag für fair produzierte Lebensmittel.
Mehrfach wurde das Lakudia Olivenöl vom Olivenölführer “FLOS OLEI” als eines der besten griechischen Olivenöle ausgezeichnet. Neben dem konventionellen Olivenöl, welches auf dem eigenen Olivenhain und von Partnern produziert wird, gibt es auch ein Bio-Olivenöl, dessen Qualität unter anderem mit einem Award beim OliveOil Award der BioFach 2016 bestätigt wurde.
Im Onlineshop finden sich sortenreine Olivenöle aus Aragonien in Spanien, die Daniel und Noemí direkt vom Olivenbauern Sergio beziehen.
In ihrem Onlineshop verkauft die Familie Schulz aus Süddeutschland ihr sortenreines Bio-Olivenöl, welches aus der Produktion vom eigenen Olivenhain aus dem Süd-Osten Spaniens in der Nähe des Dorfes Traiguera stammt.
Im Onlineshop finden sich verschiedene, größtenteils sortenreine Bio-Olivenöle aus Spanien, Griechenland und Italien. Neben Olivenölen aus konventioneller Produktion ist die Auswahl an Bio-Olivenölen reichlich.
Die Carolea wird seit mehreren Jahrhunderten in Kalabrien angebaut und hat sich indessen in ganz Süditalien verbreitet. Dank der Carolea Olive ist Kalabrien nach Apulien die zweitgrößte Region Italiens für die Olivenölproduktion.
Ein richtiger Klassiker unter den italienischen Olivensorten ist die Taggiasca aus Ligurien. Sie ist zwar relativ klein, aber auch unglaublich schmackhaft, was sie als Tafelolive und Olivenöl gleichermaßen sehr beliebt macht.
Die Arbequina ist eine der bekanntesten Olivensorten Spaniens. Ihren Namen hat sie dem katalonischen Ort Arbeca in Lleida zu verdanken.
Dieses goldgelbe Olivenöl zeichnet sich vor allem durch seinen ausgeprägten und würzigen Geschmack aus.